Petrascheck — ist der Familienname folgender Personen: Walther E. Petrascheck (1906–1991), österreichischer Geologe Wilhelm Petrascheck (1876–1967), österreichischer Geologe Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung me … Deutsch Wikipedia
Walther E. Petrascheck — Walther Emil Wilhelm Petrascheck, manchmal auch Petraschek geschrieben, (* 11. März 1906 in Wien; † 30. Oktober 1991 ebenda) war ein österreichischer Geologe. Er ist der Sohn von Wilhelm Petrascheck (1876 1967), der von 1918 bis 1950 Professor… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Petrascheck — (* 25. April 1876 in Pancsowa, Ungarn; † 16. Januar 1967 in Leoben) war ein österreichischer Geologe. Petrascheck war der Sohn österreichischer Eltern (sein Vater war Braumeister), wuchs in Leitmeritz auf und ging in Dresden auf das Realgymnasium … Deutsch Wikipedia
Opoka — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 … Deutsch Wikipedia
Opuka — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 … Deutsch Wikipedia
Spongilit — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 … Deutsch Wikipedia
Spongiolith — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 … Deutsch Wikipedia
Spongolit — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 … Deutsch Wikipedia
Dynamical theory of diffraction — The dynamical theory of diffraction describes the interaction of waves with a regular lattice. The wave fields traditionally described are X rays, neutrons or electrons and the regular lattice, atomic crystal structures or nanometer scaled multi… … Wikipedia
Hemma von Gurk — (* zwischen 995 und 1000; † 29. Juni, wahrscheinlich 1045, in Gurk, Kärnten) war eine Kärntner Adelige, Kirchen und Klostergründerin. Als Heilige ist sie die Landesmutter und Schutzfrau von Kärnten. Sie wird von Katholiken für eine glückliche… … Deutsch Wikipedia